Nachhaltigkeit ist ein Konzept, das sich auf die Bewahrung der natürlichen Ressourcen und die Verbesserung der Lebensqualität für die aktuelle und zukünftige Generationen bezieht. Es umfasst sowohl ökologische als auch soziale und ökonomische Aspekte.

Im ökologischen Sinne bezieht sich Nachhaltigkeit auf den Schutz und die Erhaltung der natürlichen Ressourcen wie Wasser, Luft und Boden, sowie auf die Vermeidung von Schäden an der Umwelt und der Biodiversität.

Im sozialen Sinne bezieht sich Nachhaltigkeit auf die Förderung von Gerechtigkeit, Teilhabe und sozialer Inklusion für alle Menschen, einschließlich einer angemessenen Arbeitsumgebung und angemessenen Löhnen.

Im ökonomischen Sinne bezieht sich Nachhaltigkeit auf eine nachhaltige Wirtschaft, die auf langfristigem Wachstum, Stabilität und fairer Verteilung von Wohlstand ausgerichtet ist.

Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Faktor für die Zukunft unseres Planeten und wird immer mehr von Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen als Teil ihrer Geschäftspraktiken und persönlichen Überzeugungen betrachtet. Die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen erfordert eine systemische Veränderung in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.