3. März 2025

CSRD & Omnibus-Initiative – Unsere Einschätzung und Handlungsempfehlungen zu den geplanten Änderungen

Die geplanten Änderungen im Rahmen der Omnibus-Initiative sind weitreichend und reduzieren die Berichtspflichten für europäische Unternehmen drastisch. Die Begrenzung des Anwenderkreises der CSRD auf Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von mindestens 50 Millionen Euro oder einer Bilanzsumme von mindestens 25 Millionen Euro bedeutet, dass rund 80 % der bisher berichtspflichtigen Unternehmen nicht mehr zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet wären. Auch wenn wir die deutliche Reduktion des bürokratischen Aufwands vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) begrüßen, halten wir diese Entwicklung und beinahe vollständige Entfernung der Berichtspflicht für überzogen.

Wettbewerbsfähigkeit vs. Nachhaltigkeitstransparenz

Zwar ist die Reduktion des administrativen Aufwands für Unternehmen ein nachvollziehbares Ziel, jedoch geht diese Maßnahme aus unserer Sicht zu weit. Nachhaltigkeitsberichterstattung ist nicht nur eine regulatorische Pflicht, sondern ein essenzielles Instrument für Transparenz und nachhaltige Unternehmensführung. Gerade KMU, die oft Teil globaler Lieferketten sind, benötigen klare und einheitliche Standards, um auch weiterhin für große Konzerne als Zulieferer attraktiv zu bleiben.

Nextwork Empfehlung: Wesentlichkeitsanalyse und freiwillige Standards nutzen

Erfahrungsgemäß werden solche Gesetzesentwürfe im Laufe des Verfahrens noch weiter abgeschwächt. Unternehmen sollten daher nicht vorschnell auf die aktuellen Vorschläge reagieren. Wir empfehlen stattdessen:

  • Eine Wesentlichkeitsanalyse durchzuführen, um die für das eigene Unternehmen relevanten Nachhaltigkeitsthemen zu identifizieren. Nicht nur für die Berichterstattung, sondern auch die Strategieentwicklung.
  • Die freiwilligen Berichtsstandards für KMU (VSMEs) zu nutzen, da große Unternehmen weiterhin von ihren Lieferanten Nachhaltigkeitsinformationen einfordern werden.
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung nicht als reine Bürde, sondern als Wettbewerbsvorteil zu begreifen.

Ausblick

Die Omnibus-Initiative befindet sich noch im Gesetzgebungsverfahren, und es bleibt abzuwarten, welche der vorgeschlagenen Anpassungen letztlich verabschiedet werden. Unternehmen sollten sich jedoch nicht auf eine vollständige Entlastung verlassen, sondern proaktiv eine eigene, auf Wesentlichkeit ausgerichtete Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln.

Wir unterstützen Unternehmen, die richtigen Weichen für nachhaltige und zukunftsfähige Berichterstattung zu stellen.