Puh – das ist gerade nochmal gut gegangen

Du hast gerade auf einen Link in einer Phishing-Mail geklickt und nochmal Glück gehabt.

Mitarbeiter vor zwei Notebooks

Icon Good to know

Es war kein richtiger Phishing-Link, der dich auf diese Seite gebracht hat. Die Mail ist Teil einer Sensibilisierungskampagne, mit der wir beauftragt wurden und die dich darauf aufmerksam machen soll, wie gefährlich Online-Betrug sein kann.

Was ist eine Phishing Kampagne?

Eine Phishing-Kampagne beginnt wie hier oft mit einer E-Mail, die aussieht wie eine Nachricht von einer vertrauenswürdigen Quelle. In Wirklichkeit ist sie eine Falle: sie enthält einen Link, der zu einer gefälschten Website führt, auf der Angreifer versuchen, dich dazu zu bringen, vertrauliche Informationen wie Passwörter und Kreditkarteninformationen preiszugeben.

Gut zu wissen

Was passiert mit den Daten, die ich gerade eingegeben habe?

Du kannst beruhigt sein: deine Daten sind in diesem Fall sicher. Wir sehen deine Passwörter zu keinem Zeitpunkt und können sie daher auch nicht weitergeben. Es hat diesmal also keine Konsequenzen für dich, wenn du auf den Link geklickt hast. Wir geben lediglich eine anonymisierte Auswertung weiter, die angibt, wie viele Personen auf den Link geklickt haben. Es ist kein Personenbezug möglich.


Wie geht es weiter?

Nach Ende der Kampagne bieten wir eine Schulung für dich und deine Kolleg:innen an, in der du lernst, wie du Phishing erkennst und dich gegen Phishing-Attacken schützen kannst. Wende dieses Wissen an und trage so aktiv zu unserer Cyber-Sicherheit deines Unternehmens bei.

Wenn du Fragen zum Thema Phishing hast, wende dich an deine:n ISB.

Viele Grüße
Dein Nextwork Phishing Team