Datenschutz effizient und rechtskonform umsetzen
Wir begleiten euch bei der Umsetzung von Datenschutzanforderungen – von der Analyse bis zur rechtskonformen Integration in eure Prozesse.
Datenschutzberatung von Nextwork – die Vorteile
Langjährige Erfahrung
Auf unsere Experten ist Verlass. Seit 2016 setzen wir Datenschutz in Unternehmen in verschiedenen Größen und Branchen um.
Praxisorientierte Umsetzung
Wir setzen Datenschutz pragmatisch und effizient um – mit Fokus auf relevante Datenschutzrisiken. Ohne überflüssige Bürokratie.
Risikominimierung
Wir helfen Datenschutz-Risiken erkennen und zu eliminieren. Mach dir keine Sorgen um Sanktionen und Bußgelder mehr.
Ganzheitliche Beratung
Wir nehmen zusammen alles unter die Lupe für einen ganzheitlichen Datenschutz nach den höchsten europäischen Standards (DSGVO). Bei Bedarf agiert Nextwork auch als externer Datenschutzbeauftragter (DSB).
Warum ist Datenschutz in Unternehmen so wichtig?
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt seit 2018 in der EU. Doch viele Unternehmen haben noch immer nicht alle Anforderungen strukturiert umgesetzt. Unternehmen, die gegen die DSGVO verstoßen, riskieren hohe Strafen und Imageverluste. Mit unserer Datenschutzberatung vermeidet ihr diese Risiken und stellt sicher, dass euer Unternehmen datenschutzkonform aufgestellt ist.


Im Bereich Datenschutz legen wir großen Wert auf Verständlichkeit statt auf juristisches
Fachchinesisch. Als externe Beratung unterstützen wir Unternehmen dabei, die gesetzlichen Anforderungen, insbesondere die seit 2018 geltende DSGVO, wirklich zu verstehen. Der Erfolg unserer Zusammenarbeit stützt sich auf zwei wesentliche Säulen:
Wir errichten ein maßgeschneidertes Managementsystem und bieten fortlaufende Beratung auf Augenhöhe. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass sich unsere Kundinnen und Kunden in Datenschutzfragen sicher und gut aufgehoben fühlen.
Irina Schmidt-Narischkin,
Externe Datenschutzbeauftragte
Wie läuft die Zusammenarbeit mit Nextwork?
Gemeinsam setzen wir ein effektives Datenschutzmanagement in drei Phasen um:
Phase 1: Analyse und Planung
- Datenschutz-Gap-Analyse durchführen
- Datenschutzrisiken identifizieren und Optimierungspotenziale aufzeigen
- Maßnahmenkatalog auf Basis der DSGVO erstellen
Phase 2: Umsetzung und Dokumentation
- Verarbeitungsverzeichnis gemäß Art. 30 DSGVO erstellen
- Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) entwickeln
- Datenschutzmanagementsystem (DSMS) implementieren
Phase 3: Kontrolle und Optimierung
- Datenschutzkonformität von Prozessen und IT-Systemen prüfen
- Mitarbeitende in Workshops und Schulungen weiterbilden
- Bei Datenschutzvorfällen ad-hoc beraten
Unsere Datenschutz-Leistungen (Auszug)
- Entwicklung und Umsetzung von Datenschutzmanagementsystemen (DSMS)
- Beratung zu Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Unterstützung bei der Umsetzung von Betroffenenrechten
- Überprüfung von Datenschutzkonformität in Systemen und Prozessen
- Beratung zu Datenschutzmaßnahmen in Marketing & CRM
- Externe Datenschutzbeauftragte (DSB) bei Bedarf