Nachhaltigkeit mit Erfolg

CSRD effizient umsetzen – mit Experten an eurer Seite
Wir begleiten euch von der Analyse bis zum geprüften Bericht.


CSRD Beratung von Nextwork – die Vorteile

Icon Kreislauf mit Haken

Ganzheitliche Beratung

Durch unsere ganzheitliche Betrachtung sorgen wir dafür, dass ihr den Überblick behaltet und alle notwendigen Daten erfasst, um die CSRD-Anforderungen zu erfüllen.

Icon ganzheitliche Optimierung

Passgenaue Lösungen

Schema F – nicht mit uns! Mit uns erarbeitet ihr individuelle Lösungen, die genau zu den Bedürfnissen eures Unternehmens passen. So optimiert ihr eure Prozesse, spart Zeit und Ressourcen.

Icon Daumen hoch

Praxisnahe Expertise und langjährige Erfahrung

Profitiert von praxisnahen Lösungen und setzt die CSRD-Anforderungen dank unserer langjährigen Erfahrung in der Nachhaltigkeitsberatung effizient um.

Icon Geschulte Mitarbeiter

Optimal vorbereitet für die externe Prüfung

Wir wissen genau, was kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) brauchen und wie Berichte aufbereitet sein müssen, um Prüfungen erfolgreich zu bestehen.

Ist mein Unternehmen zu einem CSRD-Bericht verpflichtet?

Ab 2025 betrifft die CSRD größere Unternehmen, die mindestens 250 Mitarbeitende haben, eine Bilanzsumme von mindestens 25 Millionen Euro oder einen Nettoumsatz von mindestens 50 Millionen Euro erzielen. Ab 2026 sind auch kapitalmarktorientierte KMU, kleine Kreditinstitute und firmeneigene Versicherungsunternehmen, die mindestens 50 Mitarbeitende haben, eine Bilanzsumme von mindestens 5 Millionen Euro oder einen Nettoumsatz von mindestens 10 Millionen Euro erzielen, zu einem CSRD-Bericht verpflichtet.

Anne Hoffmann

„Für viele kleine und mittelständische Unternehmen sind die neuen Anforderungen durch die CSRD eine erhebliche Herausforderung. Der Prozess ist zeitintensiv und Unternehmen, die 2026 berichtspflichtig sind, müssen jetzt mit der Umsetzung starten.

Bei Nextwork gehen wir den Prozess ganzheitlich an. Wir arbeiten im Wechselspiel eng mit unseren Kunden zusammen, um ein gemeinsames Projekt zu schaffen. Denn unsere Erfahrung zeigt: Nachhaltigkeit muss von innen kommen, nicht aufgrund von Richtlinien. Unsere Beratung ist speziell auf die Bedürfnisse von KMUs ausgerichtet.

Es ist unser Anspruch, Unternehmen dabei zu unterstützen, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und transparenter zu gestalten. Dabei liefern unsere fundierten und pragmatischen Ansätze effiziente Ergebnisse.“

Anne Hoffmann,
Consultant Compliance

Kostenlose Erstberatung buchen

Wie läuft die Zusammenarbeit mit Nextwork?

Nextwork Illustration mit Gesicht

Gemeinsam bauen wir ein effektives Nachhaltigkeitsmanagement nach CSRD in drei Phasen auf, die jeweils mehrere Schritte umfassen. Für den Erfolg ist entscheidend, dass die Geschäftsführung aktiv beteiligt ist.

Phase 1: Wesentlichkeitsanalyse
Die Wesentlichkeitsanalyse ist der erste Schritt zur Erfüllung der CSRD und stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Wir führen mit euch die Wesentlichkeitsanalyse pragmatisch und CSRD-konform durch. In Workshops mit dem Nachhaltigkeitsteam, Vertretern von zentralen Unternehmensbereichen und der Geschäftsführung identifizieren wir die für euch wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen anhand der ESRS-Kriterien.

Phase 2: Strategieentwicklung
In dieser Phase erweitern und erstellen wir notwendige Richtlinien und Prozessbeschreibungen, die euer Nachhaltigkeitsmanagement systematisch unterstützen. Außerdem definieren wir auf Basis der Wesentlichkeitsanalyse quantifizierbare Nachhaltigkeitsziele, erarbeiten eine Nachhaltigkeitsstrategie und leiten Maßnahmen ab, um diese Ziele zu erreichen.

Phase 3: CSRD Anforderungen
Das Reporting nach CSRD ist erfüllt, wenn alle Datenpunkte gemäß den ESRS-Standards erhoben und dokumentiert wurden – dabei unterstützen wir euch.


Was andere über uns sagen

„Seit April 2022 berät Nextwork uns im Bereich Nachhaltigkeit. Die Zusammenarbeit mit Nextwork macht echt Spaß und liefert hervorragende Ergebnisse – sei es das EcoVadis Rating, die an GRI-Kriterien angelehnte Nachhaltigkeitsberichterstattung, eine CO2-Bilanz oder die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie.“


Udo Mattern
Inhaber und Geschäftsführer bei Die Frachtlotsen GmbH

„Wir wollten als Unternehmen tiefer ins Thema nachhaltige Entwicklung eintauchen. Mit Nextwork haben wir einen kompetenten Partner gefunden, der uns bei allen Herausforderungen unterstützt. Eine Teamarbeit auf Augenhöhe, die unser Unternehmen sowohl im Bereich Zertifizierung als auch Berichterstattung vorangebracht hat. Von der breiten Aufstellung in allen Feldern der Nachhaltigkeit haben wir sehr profitiert und sehen uns für die kommenden Anforderungen sehr gut betreut und beraten.“


Kerstin Buchholz
Manager Digital Analytics & Sustainable Solutions bei PM Studio GmbH

„Wir wurden von Nextwork auf unserem Weg zum EcoVadis Rating sehr kompetent und erfolgreich begleitet. Das Projekt war geprägt von einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit einer zielorientierten und pragmatischen Arbeitsweise.“


Thomas Fritzler,
Head of Finance bei Albert Bauer Companies GmbH & Co. KG