26. Juni 2025

EcoVadis Platin: 5 Nextwork Kunden und wir selbst zählen zu den Top 1% weltweit

 

ecovadis platin logo

Wir sind stolz auf unsere Kunden – und auf uns selbst: Im aktuellen EcoVadis-Bewertungszyklus haben fünf der von uns beratenen Kunden sowie wir selbst eine EcoVadis Platin-Auszeichnung erreicht. Das ist ein echtes Highlight, denn das EcoVadis Rating erhalten nur die besten 1 % von den über 150.000 bewerteten Unternehmen weltweit.

 

Platin bei EcoVadis – Warum diese Auszeichnung so besonders ist

EcoVadis gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Nachhaltigkeitsbewertungen. Das unabhängige EcoVadis Assessment deckt ein breites Spektrum an Nachhaltigkeitskriterien ab – von Umweltmanagement über Arbeits- und Menschenrechte bis hin zu ethischen Geschäftspraktiken und nachhaltiger Beschaffung. Diese Bewertung ist ein wichtiger Teil des Compliance-Managements vieler Unternehmen, da sie messbare Ergebnisse und eine transparente Dokumentation der Nachhaltigkeitsleistung ermöglicht.

Um EcoVadis Platin zu erreichen – die höchste Auszeichnung, die EcoVadis vergibt – müssen Unternehmen eine Gesamtpunktzahl von 81 bis 100 Punkten erzielen. Nur die besten 1 % der bewerteten Unternehmen weltweit erhalten ein Platin-Rating

Mehr zu den Bewertungsstufen findest du in unserem Glossarbeitrag zu EcoVadis.

5 unserer Kunden und wir selbst zählen zu den EcoVadis Top 1 %

Fünf der von uns beratenen Kunden – eine große Media-Agentur, eine renommierte Agentur für Markenkommunikation, ein bundesweit tätiger Sicherheitsdienstleister, ein spezialisierter Lösungsanbieter für Druckzubehör sowie ein technischer Dienstleister für Facility, Industrie und Aviation – sowie wir selbst haben im aktuellen EcoVadis-Bewertungszyklus ein Platin-Rating erreicht und gehören somit zu den besten 1 % der bewerteten Unternehmen weltweit.

Das EcoVadis Platin Rating unterstreicht die herausragenden Nachhaltigkeitsleistungen unserer Kunden in Bereichen wie Umweltmanagement, fairen Arbeitsbedingungen und ethischer Unternehmensführung. Es steht für eine klare Verpflichtung zu langfristiger Nachhaltigkeit, gesellschaftlicher Verantwortung und einer umfassenden Compliance-Strategie.

Wie erreicht man ein gutes EcoVadis-Rating?

Die EcoVadis-Bewertung ist ein zentraler Bestandteil eines umfassenden Compliance-Managements. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsleistung anhand klar definierter Kriterien messbar zu machen. Das EcoVadis-Rating basiert auf einer detaillierten Analyse der betrieblichen Ergebnisse in den Bereichen Umwelt, faire Arbeitsbedingungen, ethische Unternehmensführung und nachhaltige Beschaffung. Um in diesen Kategorien zu überzeugen, braucht es ein professionelles Nachhaltigkeitsmanagementsystem.

Ein starkes Ergebnis in der EcoVadis Bewertung basiert auf gezielten Maßnahmen – es ist das Resultat strategischer Maßnahmen in allen bewertungsrelevanten Bereichen: Umwelt, Arbeitsbedingungen, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Unternehmen mit hohem EcoVadis-Rating entwickeln konkrete Richtlinien und schaffen klare Verantwortlichkeiten, definieren messbare Ziele mit KPIs und einem verbindlichen Zeitrahmen, dokumentieren ihre Fortschritte in Nachhaltigkeitsberichten nach GRI SRS, bilanzieren ihre CO₂-Emissionen in allen drei Scopes gemäß dem Greenhouse Gas Protocol und leiten daraus konkrete Reduktionsziele ab.

Zentrale Erfolgsfaktoren für eine hohes EcoVadis Bewertung sind:

  • Richtlinien-Managementsystem mit klaren Geltungsbereichen, Verantwortlichkeiten und Prüfmechanismen
  • Quantifizierte Ziele mit relevanten KPIs in allen EcoVadis-Themenfeldern
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung auf Basis anerkannter Standards (z.  GRI SRS)
  • CO₂-Bilanzierung (Scope 1–3) nach GHG Protocol inkl. Reduktionsstrategie
  • Nachweisbarkeit und Transparenz aller Prozesse und Ergebnisse
  • Unterstützung anerkannter Nachhaltigkeitsinitiativen Initiativen wie den UN Global Compact
  • Je nach Branche und Unternehmensgröße zertifizierte Managementsysteme wie ISO 14001, 27001 oder 45001

Nextwork unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung dieser Anforderungen – mit fundierten Analysen, zielgerichteten Maßnahmenplänen und langjähriger Expertise im EcoVadis-Kontext.

Kostenlose Erstberatung vereinbaren

Welche Rolle spielt EcoVadis im Nachhaltigkeitsmanagement?

Ein hohes EcoVadis-Rating ist ein Beweis für langfristige Nachhaltigkeit und auch ein wichtiger Indikator für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung sowie ein strategisches Steuerungstool. Es unterstützt Unternehmen dabei, die Einhaltung internationaler Compliance-Standards sicherzustellen und ihre Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit transparent zu kommunizieren. Durch die regelmäßige Überprüfung der Ergebnisse und die Anpassung der internen Prozesse können Unternehmen kontinuierlich ihre Nachhaltigkeitsstrategie optimieren und so langfristig erfolgreich am Markt agieren.

Für Unternehmen wird es immer wichtiger, Nachhaltigkeits-Leistungen glaubwürdig nach außen zu kommunizieren und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Das EcoVadis Rating unterstützt:

  • die Einhaltung internationaler Standards (z.  CSRD, LkSG),
  • die Lieferantenqualifizierung im B2B-Bereich,
  • die Positionierung gegenüber Investoren und Stakeholdern.

Zudem fördert die Bewertung die interne Weiterentwicklung: Unternehmen erkennen Handlungsfelder und können Verbesserungsprozesse gezielt steuern.

Zertifizierungen als wichtiger Baustein für nachhaltigen Erfolg

Ein starkes Nachhaltigkeitsprofil erfordert interne Maßnahmen, transparente Kommunikation und verlässliche Standards. Zertifizierungen wie EcoVadis und B Corp helfen Unternehmen, ihre Fortschritte messbar zu machen und sich kontinuierlich zu verbessern. ie schaffen nicht nur Vertrauen bei Kunden und Partnern, sondern sind auch ein wichtiger Faktor für die langfristige Unternehmensstrategie im Bereich Nachhaltigkeit.

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, diese anspruchsvollen Standards zu erreichen – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Zertifizierung. Dazu gehört auch:

  • die Analyse bestehender Maßnahmen,
  • der Aufbau effektiver Nachhaltigkeitsstrukturen,
  • und die operative Unterstützung bei Reporting, CO₂-Bilanzierung und Strategieentwicklung.

Unser Ziel ist es, Unternehmen langfristig zu befähigen und sowohl aktuelle Anforderungen zu erfüllen, als auch zukünftige Standards im Bereich Nachhaltigkeit vorwegzunehmen.

Wir sind stolz auf die EcoVadis-Ergebnisse unserer Kunden und werden auch in Zukunft Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit begleiten – sei es durch strategische Beratung, konkrete Maßnahmen oder die Vorbereitung auf anspruchsvolle Zertifizierungen.