DSGVO Beratung

Wir unterstützen dich, die DSGVO-Anforderungen strukturiert, praxisnah und rechtskonform umzusetzen.

Kostenlose Erstberatung buchen

Deine Vorteile mit Nextwork

Erfahrung

Praxisorientierte Umsetzung

Wir setzen Datenschutz pragmatisch und effizient um – mit Fokus auf relevante Datenschutzrisiken. Ohne überflüssige Bürokratie.

Icon Sprechblase mit Haken

Individuelle Beratung

Wir nehmen uns Zeit für unsere Kunden und entwickeln maßgeschneiderte Datenschutzlösungen.

Neutralität

Verständliche Lösungen

Mit uns setzt ihr Datenschutz für alle verständlich um – ganz ohne „verklauselten“ Prozessbeschreibungen.

Nextwork Ganzheitliche Optimierung

Ganzheitliche Betrachtung

Wir analysieren und optimieren alle relevanten Datenschutzprozesse. Bei Bedarf agiert Nextwork auch als externer Datenschutzbeauftragter (DSB).

Was ist die DSGVO?

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine europäische Verordnung, die den Umgang mit personenbezogenen Daten regelt. Sie verpflichtet Unternehmen dazu, Maßnahmen zu implementieren, um die Rechte und Freiheiten von Betroffenen zu schützen (z. B. Auskunftsrecht, Recht auf Löschung), Daten sicher zu verarbeiten und unbefugten Zugriff zu verhindern und Transparenz in der Datenverarbeitung zu gewährleisten.

Unternehmen, die gegen die DSGVO verstoßen, riskieren hohe Strafen und Imageverluste. Unsere DSGVO Beratung hilft, alle Anforderungen sicher umzusetzen.

Wann brauche ich eine DSGVO Beratung?

Nicht jedes Unternehmen ist sich der Notwendigkeit einer professionellen Datenschutzberatung bewusst. Eine DSGVO Beratung ist besonders sinnvoll, wenn:

• Dein Unternehmen personenbezogene Daten verarbeitet.
• Ihr bereits Datenschutzmaßnahmen habt, diese aber auf Rechtskonformität prüfen oder optimieren möchtet.
• Dein Unternehmen wächst und Datenschutzanforderungen komplexer werden.
• Ihr Kundendaten für Marketingzwecke nutzen und sicherstellen wollt, dass eure Maßnahmen DSGVO-konform sind.

Unsere Beratung macht Datenschutz praxisnah und umsetzbar, sodass er nahtlos in euren Geschäftsalltag integriert wird.


Wie läuft eine DSGV-Beratung mit Nextwork ab?

Handlungsfeld Business

Schritt 1: Gap-Analyse
Unsere Zusammenarbeit startet mit einer Gap-Analyse. Wir analysieren Abläufe, Kommunikation und Dokumentation in allen Abteilungen deines Unternehmens und erstellen dann eine Übersicht des Ist-Zustands mit Optimierungspotentialen. Anschließend präsentieren wir Optimierungspotenziale an das Projektteam, den Datenschutzbeauftragten und die Geschäftsführung. Danach erstellen wir einen Maßnahmenkatalog für ein Datenschutz-Managementsystem (DSMS) auf Basis der DSGVO).

Mehr über die Gap-Analyse erfahren

Schritt 2: Erstellung zentraler Datenschutz-Dokumente
Nextwork erstellt ein Verarbeitungsverzeichnis, die technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs), den Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung (AV-Vertrag) und viele mehr.

Schritt 3: Prozess- und IT-Beratung
Wir entwickeln Vorschläge für Prozessbeschreibungen und Richtlinien und prüfen deren Umsetzung. Zudem beraten wir die IT zu konkreten Maßnahmen. Ziel ist DSGVO-Konformität in alle deinen Prozessen.


Vorteile einer DSGVO Beratung
Mit einer DSGVO Beratung profitiert ihr von zahlreichen Vorteilen:

Rechtssicherheit
Unsere Beratung stellt sicher, dass eure Prozesse datenschutzkonform sind und schützt so vor Bußgeldern.

Optimierung von Prozessen
Wir helfen, datenschutzfreundliche und gleichzeitig effiziente Abläufe zu etablieren.

Kostenersparnis
Frühzeitige Datenschutzmaßnahmen sparen langfristig Kosten durch geringere Risiken für Bußgelder und Abmahnungen.

Vertrauen & Reputation
Kund:innen und Geschäftspartner:innen vertrauen Unternehmen mehr, die Datenschutz professionell umsetzen.


Unsere Leistungen in der DSGVO Beratung – Auszug

Wir bieten Unternehmen umfassende Beratung zur DSGVO, um Datenschutz nachhaltig und verständlich zu implementieren.

Datenschutz-Managementsysteme entwickeln und optimieren
• Aufbau und kontinuierliche Verbesserung nach dem PDCA-Zyklus (Plan – Do – Check – Act)
• Überprüfung der Datenschutzkonformität von Systemen und Prozessen

Ad-hoc Datenschutzberatung
• Klärung akuter Datenschutzfragen und Herausforderungen
• Rechtssichere Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Beratung zu Datenschutz-Dokumentationen
• VVT (Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten) erstellen & optimieren
• TOM (Technische und organisatorische Maßnahmen) festlegen und verbessern
• DPA (Data Processing Agreement) prüfen und umsetzen
• U.v.m.

Beratung zu einheitlichem Datenschutz
• Beratung zur unternehmens- bzw. konzernweiten Umsetzung von Datenschutzanforderungen
• Unterstützung bei der Entwicklung rechtssicherer Regeln für den unternehmensweiten Austausch von Daten

Unterstützung bei der Umsetzung von Betroffenenrechten
• Bearbeitung von Anfragen
• Bewertung und Umsetzung von Datenschutzfolgeabschätzungen

Datenschutzkonforme Prozesse
• Prüfung von Newsletter-, CRM- und Werbemaßnahmen auf DSGVO-Konformität
• Optimierung des Vertragsmanagements, z. B. durch klare Regeln für DPAs
• Überprüfung eines datenschutzkonformen Internetauftritts insb. mit Blick auf Cookies und Analysetools
• U.v.m.


FAQ

Was ist ein externer Datenschutzbeauftragter?

Ein externer Datenschutzbeauftragter überwacht Datenschutzmaßnahmen, berät Unternehmen und stellt sicher, dass die DSGVO geltenden Datenschutzgesetze eingehalten werden.


Wo fange ich als KMU beim Datenschutz an?

Der erste Schritt ist eine Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Datenschutzmaßnahmen. Wir helfen euch, die wichtigsten Datenschutzpflichten zu identifizieren und effizient umzusetzen. Mehr erfahren zu Datenschutz in Unternehmen.


Was ist der Unterschied zwischen Datenschutz und Informationssicherheit?

Informationssicherheit ist ein breiterer Begriff als Datenschutz. Beim Datenschutz geht es um den Schutz personenbezogener Daten, es wurden strenge Richtlinien zur Verarbeitung dieser Daten entwickelt. Informationssicherheit möchte die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen sicherstellen, deswegen wurde eine Reihe von Maßnahmen, aber auch Zertifizierungen entwickelt. Das umfasst analoge und digitale Informationen, unabhängig davon, ob sie personenbezogene Daten enthalten.

Kostenlose Erstberatung buchen